Eine Frau und ein Mann diskutieren
Leistungen

Zweitmeinung - mehr Sicherheit vor wichtigen Operationen und Behandlungen

Lesedauer unter 12 Minuten

Redaktion

  • Barmer

Qualitätssicherung

  • Robin Becker (Barmer)

Vor einer OP oder auch bei Unsicherheiten wegen einer Behandlung kann eine zweite ärztliche Meinung sinnvoll sein. Diese kann Ihnen dabei helfen, die Unsicherheit abzulegen und Ihre Entscheidung zu festigen. Die Experten der Barmer unterstützen Sie dabei, als Patient einen passenden Arzt oder eine Ärztin zu finden. Und auch die Kosten für die ärztliche Zweitmeinung übernehmen wir als gesetzliche Krankenkasse für Sie.

Grundsätzlich haben gesetzlich Versicherte im Rahmen der freien Arztwahl die Möglichkeit, einen weiteren Facharzt aufzusuchen. Es ist also Ihr gutes Recht, eine zweite medizinische Meinung zu einer vorgeschlagenen Behandlung, Untersuchung oder Operation einzuholen. Zusätzlich sieht der Gesetzgeber bei bestimmten Eingriffen oder planbaren Operationen ein geregeltes Verfahren vor: das sogenannte Zweitmeinungsverfahren. Hierfür muss der Arzt eine gesonderte Qualifikation nachweisen.

Aktuell besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Zweitmeinung bei:

  • Eingriffen an Aortenaneurysmen,
  • Operationen der Gallenblase (Choleszystektomie)
  • Diabetischem Fußsyndrom,
  • Gebärmutterentfernung (Hysterektomie),
  • Elektrophysiologischen Herzuntersuchungen,
  • Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators oder CRT-Aggregats,
  • Hüftgelenksersatz (Total- oder Teilendoprothesen)
  • Kniegelenksersatz,
  • Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie)
  • Eingriffen an der Schuler (Arthroskopie),
  • Operationen der Wirbelsäule.

Die Barmer bietet ihren Versicherten darüber hinaus ein besonderes Zweitmeinungsangebot vor einer Behandlung mit Zahnersatz oder bei Zahnfehlstellungen.

So können Sie die Zweitmeinung in Anspruch nehmen

Möchten Sie eine weitere ärztliche Meinung einholen, hier noch einige Hinweise:

  • Lassen Sie sich Ihre medizinischen Unterlagen (Untersuchungsbefunde, Röntgenbilder etc.) der bisher behandelnden Arztpraxis aushändigen. Diese Einsicht ist für Sie als Patienten gesetzlich geregelt, d.h. Sie haben Anspruch darauf. Es können ggf. Kosten für Kopien entstehen.
  • Legen Sie beim Arztbesuch in der neu gewählten Praxis Ihre Barmer-Versichertenkarte vor. Damit fallen für Sie als Patient oder Patientin keine Kosten an.

Denken Sie außerdem daran: Wenn Sie an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teilnehmen, müssen Sie zunächst Ihren Hausarzt konsultieren, bevor Sie sich eine weitere fachärztliche Meinung einholen.

Was beinhaltet das besondere Zweitmeinungsangebot der Barmer?

Werden die Kosten für eine Zweitmeinung von der Barmer übernommen?

Für die Zweitmeinung bei medizinischen Eingriffen und geplanten Operationen entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten – bis auf die gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen, Eigenbeteiligungen und ggf. anfallende Fahrkosten. Für das Anfertigen von Kopien Ihrer Befunde in Ihrer Haus- oder Facharztpraxis können eventuell Gebühren anfallen. 

Welche Vorteile bietet Ihnen eine ärztliche Zweitmeinung?

  • Besonderes Zweitmeinungsangebot: Die Barmer stellt Ihnen Spezialisten vor einer Behandlung mit Zahnersatz oder bei Zahnfehlstellungen zur Seite
  • Gesetzlich geregelte Zweitmeinung: Holen Sie sich eine zweite Meinung bei einer geplanten Gebärmutterentfernung, einer geplanten Mandeloperation oder bei einem geplanten arthroskopischen Eingriff an der Schulter. Die Experten der Barmer beraten Sie gern.
  • Unterstützung bei der Terminvereinbarung: Der Barmer Teledoktor hilft Ihnen bei der Suche nach einem Facharzt und der Terminvereinbarung
  • Keine zusätzlichen Kosten für Sie: Die Barmer übernimmt die Kosten für die Zweitmeinung. Die Inanspruchnahme ist freiwillig.

Wie funktioniert das Zweitmeinungsangebot der Barmer?

Telefonische Beratung

Die Experten des Barmer Teledoktors sprechen ausführlich mit Ihnen und unterstützen Sie bei der Suche nach einem Spezialisten.

Ärztliche Empfehlung

Sie werden eingehend untersucht und erhalten eine detaillierte Diagnose sowie Empfehlung für die weitere Therapie.

Weitere Behandlung

Gibt es eine alternative Behandlungsmöglichkeit, hilft Ihnen die Barmer bei der Vereinbarung eines schnellen Termins.