Aktuelles aus dem Bundesland Sachsen

Sie sind Journalist und benötigen Informationen über die Barmer aus dem Bundesland Sachsen? Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, STANDORTinfo mit Hintergründen und Informationen zu aktuellen Themen. Unsere Ansprechpartner vor Ort helfen Ihnen ebenfalls gerne weiter.

Pressekontakt Landespressestelle Sachsen

Claudia Szymula

Bitte kontaktieren Sie unsere Ansprechpartnerin in der Landespressestelle vor Ort.

Claudia Szymula

Telefon: 0800 33 30 04 15 2231 oder 035131252231
Mobil: 0175 4309042
E-Mail: presse.sn@barmer.de
Twitter: twitter.com/BARMER_SN

Aktuelles aus Sachsen

Migräne-Kopfschmerz wird nach einer Barmer-Auswertung, in Sachsen besonders häufig in Chemnitz diagnostiziert. Dort leiden rund 38 je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner an dieser Art des Kopfschmerzes. Im Erzgebirgskreis dagegen sind von 1.000 nur 28 Personen und damit sachsenweit die wenigsten betroffen.

Pressemitteilung lesen

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) werden in Sachsen bisher kaum genutzt. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Barmer Arztreports. Seit Herbst 2020 können Behandelnde die als umgangssprachlich bezeichneten Apps auf Rezept auf Kassenkosten verordnen.

Pressemitteilung lesen

Mehr als die Hälfte der Barmer-Versicherten ist zur Organspende bereit. Das geht aus einer bundesweiten, repräsentativen Umfrage der Krankenkasse unter rund 1.000 Versicherten im Alter von 16 bis 64 Jahren im April und Mai dieses Jahres hervor. Das Ergebnis ist konstant im Vergleich zum vergangenen Jahr. Zehn Prozent der Befragten schließen eine Organspende sicher aus. 

Pressemitteilung lesen

Aktuelle Veranstaltungen der Barmer in Sachsen

Die Barmer Sachsen lädt zu verschiedenen Veranstaltungen rund um die Themen Gesundheit und gesetzliche Krankenversicherung ein.

Aktuelle Veranstaltungen

Archiv Pressemitteilungen

Hier lesen Sie alle, nach Jahren sortierten, Pressemitteilungen der Barmer in Sachsen.

Jahresarchive

STANDORTinfo

Hier finden Sie aktuelle und ältere Ausgaben von STANDORTinfo für Sachsen und können sich in den Verteiler für die STANDORTinfo Sachsen aufnehmen lassen.